Bauknecht KCFMA 60150R Bedienungsanleitung Seite 6

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 16
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 5
6
1. Verpackung
Das Verpackungsmaterial ist zu 100 %
wiederverwertbar und trägt das Recycling-Symbol
. Halten Sie sich bei der Entsorgung an örtliche
Bestimmungen. Bewahren Sie
Verpackungsmaterial (Plastiktüten, Polystyrol usw.)
nicht in der Reichweite von Kindern auf, da es eine
mögliche Gefahrenquelle darstellt.
2. Entsorgung
Das Gerät wurde aus wiederverwertbaren
Materialien hergestellt.
Dieses Gerät ist gemäß der Europäischen Richtlinie
2002/96/EC für Elektro- und Elektronik-Altgeräte
(WEEE) gekennzeichnet. Sie leisten einen positiven
Beitrag zum Umwelt- und Gesundheitsschutz,
wenn Sie dieses Gerät einer gesonderten
Abfallsammlung zuführen.
Das Symbol auf dem Gerät bzw. auf dem
beiliegenden Informationsmaterial weist darauf
hin, dass dieses Gerät kein normaler Haushaltsmüll
ist, sondern in einer Sammelstelle für Elektro- und
Elektronik-Altgeräte entsorgt werden muss.
Machen Sie das Gerät beim Entsorgen
unbrauchbar, indem Sie das Netzkabel
durchtrennen und Türen und Ablageflächen
herausnehmen, damit Kinder sich nicht
versehentlich darin einschließen können.
Das Gerät muss den örtlichen Bestimmungen
entsprechend entsorgt und bei einer offiziellen
Sammelstelle a/jointfilesconvert/794174/bgegeben werden Lassen Sie das
Gerät auch für wenige Tage nicht unbeaufsichtigt,
da es eine Gefahrenquelle für Kinder darstellt.
Ausführliche Einzelheiten über Behandlung,
Wiederverwendung und Recycling dieses Produkts
erhalten Sie bei den entsprechenden Amtsstellen,
den Sammelstellen für elektrische und
elektronische Geräte oder Ihrem Händler, bei dem
Sie dieses Produkt gekauft haben.
Konformitätserklärung
Bei Entwicklung, Herstellung und Verkauf dieses
Geräts wurden folgende Europäischen Richtlinien
beachtet:
NSR 2014/35/EU, EMV 2014/30/EUund RoHS
2011/65/EU.
• Bei Entwicklung, Herstellung und Verkauf dieses
Geräts wurden die Ökodesign und
Energieetikettierungsanforderungen folgender
EG-Richtlinien beachtet: 2009/125/EC und
2010/30/EU.
Informationen zum Umweltschutz
Lesen Sie die Gebrauchsanleitung aufmerksam
durch, bevor Sie Ihr Gerät verwenden.
Sieenthält eine Produktbeschreibung und
nützliche Hinweise. Bewahren Sie diese
Gebrauchsanleitung sorgfältig auf.
1. Packen Sie das Gerät aus und stellen Sie sicher,
dass es nicht beschädigt ist und dass die Tür
richtig schließt. Jegliche Schäden müssen
Ihrem Händler innerhalb von 24 Stunden nach
Erhalt des Geräts gemeldet werden.
2. Warten Sie mindestens zwei Stunden, bevor
Sie das Gerät einschalten, um sicherzustellen,
dass der Kältemittelkreislauf einwandfrei
funktioniert.
3. Reinigen Sie den Innenraum des Geräts, bevor
Sie es benutzen.
Vor dem Gebrauch des Getes
Seitenansicht 5
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 ... 15 16

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare