Bauknecht PWC 817A+ Gebrauchs- und Pflegeanleitung

Stöbern Sie online oder laden Sie Gebrauchs- und Pflegeanleitung nach Nein Bauknecht PWC 817A+ herunter. Bauknecht PWC 817A+ Use and care guide Benutzerhandbuch

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken

Inhaltsverzeichnis

Seite 1 - Installationsanleitung

Sicherheitshinweise, Gebrauchs- und Installationsanleitung

Seite 2

10PRODUKTBESCHREIBUNGGERÄTBEDIENTAFEL1. Arbeitsplatte2. Bedientafel3. Wasserbehälter4. Tür5. Türgri6. Türlter (hinter der Tür)7. Kondensator (= Bode

Seite 3

11DETÜRTROMMELBELEUCHTUNG (falls vorhanden)VERFÜGBARES ZUBEHÖR Zum Önen der Tür am Gri ziehen.Wenn Sie die Tür önen und somit ein laufendes Progra

Seite 4

12ERSTINBETRIEBNAHMEBEDIENUNG DES GERÄTES1. WASSERBEHÄLTER PRÜFENStellen Sie sicher, dass der Wasserbehälter richtig eingesetzt ist2. ABLAUFSCHLAUCH P

Seite 5 - HINWEISE

13DETÄGLICHER GEBRAUCH WARNUNGStellen Sie sicher, dass sich keine Feuerzeuge oder Streichhölzer in der Wäsche benden. Stellen Sie sicher, dass die Wä

Seite 6

14PROGRAMM Art des Trocknens und Empfehlungen Pege- etikettenVorschriftenKOCH-/BUNTWÄSCHEZum Trocknen von Baumwollwäsche. Extratrocken (maximaler Tr

Seite 7

15DEPROGRAMM Art des Trocknens und Empfehlungen Pege- etikettenVorschriftenECO BAUMWOLLEStandard-Baumwollprogramm, geeignet für trockene bis normal f

Seite 8 - ZUM UMWELTSCHUTZ

16PROGRAMM Art des Trocknens und Empfehlungen Pege- etikettenVorschriftenZEITPROGRAMMEZeitlich begrenztes Trockenprogramm. Wählen Sie die Programmdau

Seite 9 - ERKLÄRUNG

17DESCHONENKURZ Ermöglicht ein schnelleres Trocknen durch Verkürzung der Programmdauer.Ermöglicht eine schonende Behandlung der Wäsche durch Reduzieru

Seite 10 - PRODUKTBESCHREIBUNG

18FUNKTIONENDREHSCHALTERSTART/PAUSEKINDERSICHERUNG 3 SECSTARTVORWAHLErmöglicht die Einstellung der Programme: drehen, bis der Anzeiger auf das gewünsc

Seite 11 - ZUBEHÖR

19DEANZEIGENFEHLERANZEIGEPROGRAMMABLAUF ANZEIGEKNITTERSCHUTZWasserbehälter leeren (=> Wassertank leeren)Wärmetauscherlter (=> Bodenlter rei

Seite 13 - TÄGLICHER GEBRAUCH

20ENERGIESPARTIPPS• Um die Trockenzeit zu reduzieren, stellen Sie sicher, dass die Wäsche mit der höchstmöglichen Schleuderdrehzahl des Waschprogramms

Seite 14 - PROGRAMME

21DEWARTUNG & PFLEGELEEREN DES WASSERBEHÄLTERSDen Wasserbehälter nach jedem Programm leeren, vorausgesetzt der Abussschlauch ist nicht an Abwass

Seite 15

22Den Türlter nach jedem Zyklus reinigen.Achten Sie darauf, dass die Wäsche entnommen ist. Önen Sie die Tür.1. Entfernen Sie den Türlter, indem Sie

Seite 16

23DEREINIGUNG DES BODENFILTERS4. Reinigen Sie den Filterschaumsto und den Filter von Hand oder unter ießendem Wasser. Waschen Sie den Filterschaumst

Seite 17 - OPTIONEN

248. Bodenlter wieder einsetzen. Sicherstellen, dass er komplett in das Filterfach eingesetzt ist.9. Klappen Sie den Filtergri nach unten.10. Die Bo

Seite 18 - FUNKTIONEN

25DEDIE AUSSENSEITE DES TROCKNERS REINIGENVerwenden Sie einen weichen, feuchten Lappen, um den Trockner zu reinigen.Verwenden Sie keine Glas- oder Al

Seite 19 - ANZEIGEN

26TÜRANSCHLAGWECHSELBei Bedarf kann der Türanschlag des Trockners gewechselt werden. Verwenden Sie Zangen und Kreuzschlitzschraubenzieher für den Vorg

Seite 20 - ENERGIESPAREN

27DE5. Befestigen Sie die Tür auf der linken Seite durch Eindrehen der 2 Schrauben. Die Schrauben vertikal festschrauben, um die Türdichtung nicht zu

Seite 21 - WARTUNG &

28Ihr Trockner ist mit verschiedenen automatischen Sicherheitsfunktionen ausgestattet. Somit werden Störungen frühzeitig erkannt und das Sicherheitssy

Seite 22

29DEDER TROCKNER STARTET NICHT, OBWOHL DIE TASTE START/PAUSE GEDRÜCKT WURDETür nicht richtig geschlossen • Drücken Sie die Tür, um sie zu schließen, b

Seite 23

3DEDEUTSCHSICHERHEITSHINWEISE, GEBRAUCHS- und INSTALLATIONSANLEITUNGNutzungs- und PflegehandbuchIndexSicherheitshinweiseSICHERHEITS-HINWEISE ...

Seite 24 - Die Bodenklappe schließen

30FEHLERANZEIGEN UND MELDUNGENStellen Sie sicher, dass: • der Wassertank nach jedem Programm geleert wird• der Türlter nach jedem Programm gereinig

Seite 25 - DES TROCKNERS REINIGEN

31DENachstehend folgt eine Zusammenfassung der möglichen Störungsursachen und Abhilfen. Sollte das Problem nach Durchführung der Anweisungen weiterhin

Seite 26 - TÜRANSCHLAGWECHSEL

32TRANSPORT/UMZUG1. Ziehen Sie den Netzstecker.2. Stellen Sie sicher, dass die Tür und den Wasserbehälter korrekt geschlossen sind.3. Wenn der Abusss

Seite 27

33DEKUNDEN- DIENSTBEVOR SIE DEN KUNDENDIENST RUFENFALLS DIE STÖRUNG NACH DEN VORSTEHEND BESCHRIEBENEN KONTROLLEN WEITER BESTEHT, WENDEN SIE SICH BITT

Seite 29

35DE3a.3b.max 2 cmmax 0.79 inch

Seite 31 - Mögliche Ursache Abhilfe

37DE5... xxx V ~ xx Hz xx A IPX4 EV Dxxxx xxxx xxxx6a.6b.

Seite 34

4REINIGUNG DES BODENFILTERS ...23DIE AUSSENSEITE DES TROCKNERS REINIGEN ...

Seite 35

400011023008001

Seite 36

5DESICHERHEITS- HINWEISEDIESE MÜSSEN DURCHGELESEN UND BEACHTET WERDENLesen Sie vor Inbetriebnahme des Trockners sorgfältig die Sicherheitshinweise und

Seite 37 -

6um sicherzustellen, dass die Wäsche auf einer Temperaturstufe bleibt, welche die Wäsche nicht beschädigt.Wenn Sie den Trockner auf einer Waschmaschin

Seite 38

7DE2. Die Ersatzsicherung 13 A in den Sicherungsdeckel einlegen. 3. Beides in den Netzstecker einsetzen.Wichtig:Der Sicherungsdeckel muss wieder aufge

Seite 39

8ENTSORGUNG VON ALTGERÄTENMachen Sie den Trockner vor der Entsorgung durch Trennen des Netzkabels unbrauchbar und entfernen Sie Türen und Ablageächen

Seite 40 - 400011023008

9DEKONFORMITÄTS- ERKLÄRUNGDieses Gerät wurde in Übereinstimmung mit den folgenden Europäischen Richtlinien entworfen, hergestellt und verkauft: LVD 2

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare