Bauknecht GSF 190 POWER IN Bedienungsanleitung Seite 3

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 8
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 2
D
-3-
Tägliche Kontrollen
2
3
Klarspüleranzeige (modellabhängig)
Die Anzeigelampe für Klarspüler am Bedienfeld leuchtet, wenn
KLARSPÜLER NACHGEFÜLLT WERDEN MUSS.
dunkel: OK. hell: NACHFÜLLEN NÖTIG
Nur Klarspüler für Haushaltsgeschirrspülmaschinen verwenden. Verschütteten Klarspüler sofort abwischen. Sonst erhöhte Schaumbildung, die zu Fehlfunktionen führen kann.
Bei Schlieren: niedrigere Stufe (1-3) einstellen. Geschirr nicht ganz trocken: höhere Stufe (5-6) einstellen. Kunststoffteile trocknen schlechter ab, dies wird durch eine höhere Einstellung nicht verbessert.
Reiniger mit Klarspülfunktion können nur bei Programmen mit längerer Dauer ihre Wirkung entfalten. Bei Kurzprogrammen kann es zu Rückständen des Reinigers kommen (ggf. Pulverreiniger verwenden).
Reiniger mit Klarspülfunktion neigen zu erhöhter Schaumbildung.
Falls nötig, Deckel
öffnen (Hebel
drücken).
Deckel A öffnen
(Hebel drücken).
Reiniger erst
unmittelbar vor Start
des Programms
einfüllen.
Eine Tablette pro Spülgang verwenden und
diese nur in den Reinigerspender geben.
Es können alle Arten von Tabletten
verwendet werden, bei Verwendung
von 2-in1-Tabs muss jedoch unbedingt
Regeneriersalz zugegeben werden.
Tabs / Gel / Pulver
Klarspüler bis
Max. Marke
(~100 ml)
einfüllen
Die Dosiermenge des Klarspülers kann auf Ihr
verwendetes Produkt angepasst werden. Je
kleiner die Einstellung desto weniger Klarspüler
wird dosiert (werksseitig: Position 4).
Hebel drücken, um Deckel zu öffnen. Mit Hilfe
einer Münze o.ä. den Pfeil im Trichter auf die
gewünschte Stellung drehen. Nach Ändern der
Dosiermenge Deckel fest zudrücken.
Optische
Vorratsanzeige B
Täglicher Gebrauch
Reiniger einfüllen.
Nur vom Hersteller empfohlene Reiniger für Haushaltsgeschirrspülmaschinen verwenden
Klarspüler hinzufügen
(entfällt bei Tabs). Dosiermenge verändern
Seitenansicht 2
1 2 3 4 5 6 7 8

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare