
DE7
- Berühren Sie die Heizelemente während des Betriebs und unmittelbar danach nicht. Vermeiden Sie
den Kontakt mit Stoffen oder anderen entflammbaren Materialien, bis das Gerät wieder vollständig
a/jointfilesconvert/841546/bgekühlt ist.
- Legen Sie keine brennbaren Gegenstände auf oder in die Nähe des Gerä
ts.
- Heißes Fett und Öl sind leicht entzündl
ich. Achten Sie hierauf, wenn Sie Speisen mit viel Fett oder
Öl zubereiten.
- Im Fach unter dem Gerät muss eine
Trennplatte (nicht im Lieferumfang enthalten) installiert werden.
- Schalten Sie das Gerät bei Rissen ab. Es besteht die Gefahr eines S
tromschlags (nur Geräte mit
Glasoberfläche).
- Das Gerät ist nicht für den Betrieb mittels ex
terner Zeitschaltuhr oder getrenntem
Fernbedienungssystem vorgesehen.
- Unbeaufsichtigtes Kochen mit Fett oder Öl auf einem H
erd kann gefährlich sein und Feuer
verursachen. Versuchen Sie NIEMALS, ein Feuer mit Wasser zu löschen. Schalten Sie das Gerät ab und
decken Sie die Flamme z. B. mit einem Deckel oder einer Feuerlöschdecke ab.
Feuergefahr: Lagern Sie nichts auf der Kochoberfläche.
- Verwenden Sie keine Dampfstrahlreiniger.
- Keine Metallgegenstände wie Messer, Gabeln, Löffel oder
Deckel auf das Kochfeld legen, da diese
heiß werden können.
- Schalten Sie das Kochelement nach der Verwendung über die B
edientasten aus und verlassen Sie sich
nicht auf die Topfpräsenzerkennung (nur Induktionsgeräte).
HINWEISE ZUM UMWELTSCHUTZ
Entsorgung von Verpackungsmaterial
Das Verpackungsmaterial ist zu 100 % wiederverwertbar und trägt das Recycling-Symbol ( ). Werfen Sie das Verpackungsmaterial deshalb nicht einfach fort,
sondern entsorgen Sie es auf die von den verantwortlichen Stellen festgelegte Weise.
Entsorgung
Dieses Gerät ist gemäß der Europäischen Richtlinie 2012/19/EU für Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) gekennzeichnet.
Durch eine angemessene Entsorgung des Geräts
trägt der Benutzer dazu bei, potenziell negative Auswirkungen für Umwelt und Gesundheit zu vermeiden.
Das Symbol
auf dem Gerät bzw. auf dem beiliegenden Informationsmaterial weist darauf hin, dass dieses Gerät kein normaler Haushaltsabfall ist, sondern in einer
entsprechenden Sammelstelle für Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) entsorgt werden muss.
Energiespartipps
Für bestmögliche Leistungen empfehlen wir Ihnen außerdem:
• Verwenden Sie nur Töpfe und Pfannen, deren Bodendurchmesser dem der Kochzone entspricht.
• Verwenden Sie nur Töpfe und Pfannen mit flachem Boden.
• Lassen Sie beim Kochen den Deck
el möglichst auf dem Topf.
• Durch Verwendung eines Schnellkochtopfes können S
ie noch mehr Energie und Zeit sparen.
• Stellen Sie den Topf mittig auf die markierte Kochzone.
ÖKO-DESIGN ERKLÄRUNG
- Dieses Gerät erfüllt die Ökodesign-Anforderungen der EU-Verordnung Nr. 66/2014 in Übereinstimmung mit dem Europäischen Standard EN 60350-2.
VOR DEM GEBRAUCH
WICHTIG: Die Kochzonen schalten sich nicht ein, wenn Töpfe mit inkorrekter Größe verwendet werden. Verwenden Sie ausschließlich Töpfe und
Pfannen mit der Aufschrift „INDUKTIONSSYSTEM“ (siehe nebenstehende Abbildung). Topf vor dem Einschalten des Gerätes auf die gewünschte
Kochzone stellen.
Kommentare zu diesen Handbüchern