Bauknecht AKP 744 IX Bedienungsanleitung Seite 3

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 13
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 2
DE5
INSTALLATION
Entsorgung von Altgeräten
- Dieses Gerät wurde aus recycelbaren oder wiederverwendbaren Werkstoen hergestellt. Entsorgen Sie das Gerät gemäß den regionalen Vorschriften zur Abfall-
beseitigung. Schneiden Sie das Netzkabel durch, bevor Sie das Gerät entsorgen.
- Genauere Informationen zu Behandlung, Entsorgung und Recycling von elektrischen Haushaltsgeräten erhalten Sie bei Ihrer zuständigen örtlichen Behörde, der
Müllabfuhr oder dem Händler, bei dem Sie das Gerät gekauft haben.
Prüfen Sie nach dem Auspacken, dass das Gerät keine Transportschäden aufweist und die Backofentür richtig schließt. Bei auftretenden Problemen wenden Sie sich
bitte an Ihren nächstgelegenen Händler oder den Kundenservice. Um eventuellen Schäden vorzubeugen, sollten Sie das Gerät erst unmittelbar vor der Installation
von der Polystyrolunterlage nehmen.
VORBEREITUNG DES UNTERBAUSCHRANKS
Alle Küchenmöbel in unmittelbarer Nähe des Backofens müssen hitzebeständig sein (min. 90°C).
Schneiden Sie den Unterbauschrank auf das Einbaumaß zurecht und entfernen Sie alle Sägespäne oder Schnittreste sorgfältig, bevor Sie den Backofen einset-
zen.
Der Geräteboden darf nach der Installation nicht mehr zugänglich sein.
Für einen einwandfreien Gerätebetrieb darf die Mindestönung zwischen Arbeitsäche und Ofenoberseite nicht verschlossen werden.
ELEKTRISCHER ANSCHLUSS
Die Spannung auf dem Typenschild des Geräts muss der Spannung der Netzversorgung entsprechen. Das Typenschild bendet sich an der Vorderkante des Geräts (bei
oener Tür sichtbar).
Das Netzkabel (Typ H05 RR-F 3x1,5mm
2
) darf nur durch Fachpersonal ersetzt werden. Wenden Sie sich an eine autorisierte Kundendienststelle.
ALLGEMEINE HINWEISE
Vor der Inbetriebnahme:
- Entfernen Sie Kartonteile, Schutzfolien und Klebeetiketten von den Zubehörteilen.
- Nehmen Sie die Zubehörteile aus dem Backofen und heizen Sie den Backofen auf 200°C auf und lassen Sie ihn ca. eine Stunde eingeschaltet, um den Geruch
von Isoliermaterial und Schutzfetten zu beseitigen.
Während des Gebrauchs:
- Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf der Tür ab, um Beschädigungen zu vermeiden.
- Halten Sie sich nicht an der Tür fest und hängen Sie keine Gegenstände an den Türgri.
- Kleiden Sie den Ofeninnenraum nicht mit Alufolie aus.
- Gießen Sie niemals direkt Wasser in den heißen Backofen; dadurch kann die Emailbeschichtung beschädigt werden.
- Ziehen Sie Töpfe und Pfannen nicht über den Boden des Backofens, dies könnte die Emailbeschichtung beschädigen.
- Stellen Sie sicher, dass die elektrischen Kabel anderer Geräte keine heißen Ofenteile berühren und nicht in der Tür eingeklemmt werden.
- Vermeiden Sie es, den Backofen Witterungseinüssen auszusetzen.
Seitenansicht 2
1 2 3 4 5 6 7 8 ... 12 13

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare